Modell V - Regenwassernutzung und Rückhalten
Hiermit ersetzen Sie teures Leitungswasser durch gesammeltes Regenwasser.
Der Hydrophant wird anschlussfertig geliefert und mit einem Hub versetzt. Er ist besonders stabil und hat somit eine hohe Lebenserwartung.
Weitere Detailbeschreibung- 30 Jahre Garantie auf Dichtigkeit
- besonders stabil
Hydrophant -Der Starke- Modell D zur Regenwasser-Nutzung und Rückhalten
Der Hydrophant ist unverwüstlich. Durch seine Alterungsbeständigkeit leistet er sehr lange Gute Dienste.
30 Jahre Garantie auf Dichtigkeit des monolithischen Unterteils und auf die Stabilität des Behälters.
Wandstärke ca. 10 cm, Bodenstärke ca. 13 cm
Für die dezentrale Rückhaltung auf Grund einer kommunalen Vorschrift und die gleichzeitige private Nutzung von Regenwasser haben wir die Aquaroc-Modelle-D entwickelt. Das Volumen für die dezentrale Regenwasser-Rückhaltung ist in den meisten Fällen von Seiten der Kommune vorgegeben.
Vorteile für Sie und die Umwelt
- Öffentliche Einrichtungen für Regenwasser in Kommunen werden deutlich entlastet. Dies führt zu niedrigeren Kosten die auf Bauherren umgelegt werden.
- Abflussspitzen werden deutlich reduziert. Dies führt zu geringen Fließgeschwindigkeiten in Bächen und Flüssen, schont damit deren Ökosystem und trägt zum Hochwasserschutz bei
Nenninhalt (L) | Behälterhöhe H (cm) | Gewicht (t) |
Aufschwingsicherheit W ( cm) |
Ausschachtmaß T |
Ausschachtmaß G |
2.900 | 151 | 4,5 | 135 | 161 | 300 |
3.530 | 166 | 5,0 | 144 | 176 | 300 |
4.360 | 186 | 5,5 | 153 | 196 | 300 |
5.600 | 217 | 6,0 | 162 | 227 | 300 |
6.850 | 245 | 6,5 | 172 | 255 | 300 |
8.000 | 274 | 7,0 | 181 | 284 | 300 |
9.200 | 304 | 7,5 | 191 | 314 | 300 |
Betonbehälter sollten möglichst nahe am Gebäude ( kurze Leitungen) eingebaut werden. Der Ausschachtwinkel richtet sich nach der örtlichen Bodenbeschaffenheit. Auf den tragfähigen Untergrund bringen Sie 10 cm Feinsand auf.
Versetzhilfe mittels Ladekran
Die Betonbehälter werden mittels Spezialkran in die Grube versetzt. Bei gut zugänglichen Baustellen dauert das Versetzen von Behältern Typ Hydrophant deshalb kaum länger als 15 min. Das Abkoppeln des Anhängers, die Rangierzeit und gegebenenfalls das Umladen eines Behälters vom Anhänger auf den LKW zählen zur Versetzzeit. Das bedeutet, dass die Versetzzeit mit der Aufenthaltsdauer auf der Baustelle identisch ist. Diese beträgt in der Regel 30 bis 45 Minuten und wird mit € 25,- (zzgl. MwSt.) pro angefangene Viertelstunde berechnet. Treten Behinderungen auf – z.B. keine Zufahrtsmöglichkeit, kein Arbeitsraum, Behältergrube nicht fertig oder sonstige Gründe, die ein Versetzen behindern – sind wir berechtigt, je angefangene 15 Minuten € 25,- (= Wartezeit, zzgl. MwSt.) zu berechnen und den Behälter in nächstmöglicher Nähe der Baustelle abzuladen. Das Versetzen erfolgt dann kundenseitig.