REWATEC Übersicht
Finden Sie für jeden Bedarf den richtigen Tank und das passende Zubehör! Alles Wissenswerte über das REWATEC-Programm finden Sie hier!
Haben Sie ein bestimmtes REWATEC-Produkt nicht gefunden? Dann schreiben Sie uns, wir liefern das gesamte REWATEC-Sortiment.

Regenwassernutzung ist ein immer größer werdendes Thema in unserer heutigen Gesellschaft. Eine effektive Regenwassernutzung kann vorhandene Kosten deutlich senken und ist ein Zeichen für das immer größer werdende Umweltbewusstsein von Menschen. Diese Regenwasserbewirtschaftung kann auf die verschiedensten Weisen betrieben werden: ob über oder unter der Erde, rund oder eckig, nur für den Garten oder auch für das Haus. Hier finden Sie allle Informationen rund um das Thema der Firma REWATEC.

Sie möchten das Regenwasser sinnvoll für Arbeiten im Garten und Haushalt nutzen? Dann bietet Ihnen REWATEC mit seinen Komplettanlagen die richtigen Lösungen für jeden Bedarf.

Wenn Sie sich für eine Regenwassernutzung entschieden haben, aber nicht genügend Platz für einen Erdtank bereitstellen können, finden Sie hier verschiedene Varianten und Modelle von oberirdischen Tanks.

Sie besitzen auf Ihrem Grundstück eine geteerte, betonierte oder gepflasterte Fläche und möchten, dass das Regenwasser trotzdem seinen natürlichen Weg durch die Erde findet? Lassen Sie es doch einfach versickern!

Die Erdtanks sind aus dem umweltfreundlichen und robusten Kunststoff PE hergestellt und bieten Ihnen eine hervorragende Grundlage für die effektive Bewirtschaftung Ihres Gartens und Ihres Hauses.

Für eine effektive Regenwassernutzung im Garten - hier finden sie die verschiedenen Gartenanlagen für jede Gartengröße und jeden Nutzen.

Mit der Regenwassernutzung im Haushalt können Sie bis zu 50% Ihres Trinkwasserverbrauchs einsparen. Das Regenwasser kann durch die spezielle Filtertechnik für Ihre Waschmaschine und die Toilettenspülung verwendet werden.

Die REWATEC Rundtanks sind durch Ihre runde Form sehr robust und so stabil, dass sie ohne Probleme mit dem LKW befahren werden können. Durch den nahtlosen Korpus überzeugen sie durch 100%-ige Dichtigkeit.

Die REWATEC Flachtanks sind durch ihre flache Form sehr einfach Einzubauen. Das geringe Gewicht erleichtert den Einbau zusätzlich. Die Erdtanks benötigen nur wenig Erdaushub und schonen somit den Garten.

Wir bieten Ihnen in unserem Shop das komplette REWATEC Sortiment an. Das Sortiment reicht von der Regenwasserversickerung bis hin zur effektiven Regenwassernutzung - sowohl im Garten als auch im Haushalt.
Berechnung der Tankgröße für die reine Gartennutzung

Berechnung der Tankgröße für die Haus- und Gartennutzung
Grobe Orientierung

Um die richtige Tankgröße für eine Regenwassernutzung im Haushalt und im Garten zu ermitteln, ist neben der Anzahl der Bewohner im Haushalt noch die
Größe des Gartens und die der angeschlossenen Dachfläche zu beachten.
Ist das Haus z.B. von 4 Personen bewohnt und ein Garten mit einer größeren Fläche von 800 m² vorhanden, wird ein Tank mit 7600 - 10000 Litern empfohlen.
Bei einem 4 Personen Haushalt und einem Garten von weniger als 200 m² sollte ein Erdtank mit 5200 Litern verwendet werden.
Genaue Berechnung
Die genaue Berechnung der Tankgröße ist von drei Faktoren abhängig:
- Der örtlichen Niederschlagsmenge: Auf der Niederschlagskarte (s. rechts) sind die durchschnittlichen Niederschlagsmengen Ihrer Region pro Jahr angegeben.
- Der angeschlossenen Dachfläche: Ermitteln Sie die Grundfläche bzw. die Dachfläche Ihres Hauses (Länge x Breite inkl. aller Dachüberstände). Diesen Wert multiplizieren Sie dann
mit dem unten stehenden Dachbeiwert. Die Dachform und die Dachneigung spielen hierbei keine Rolle. - Des Regenwasser-Bedarfs: Ermitteln Sie mit Hilfe der unten stehenden Tabelle mit Beispielrechnungen Ihren jährlichen Wasserbedarf.

1. Berechnung des Regenwasser-Ertrags pro Jahr

2. Berechnung des jährlichen Regenwasser-Bedarfs

*Werte gelten für einen sparsamen Wasserhaushalt (Spararmaturen etc.)
3. Berechnung der tatsächlichen Tankgröße
Die benötigte Tankgröße wird anhand des ausgerechneten jährlichen Regenwasser-Ertrags und des Regenwasser-Bedarfs ermittelt.
